Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach Art. 13, 14 DSGVO

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website.


1. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieses Internetauftritts sind:

Steinsdorfer Immobilien
Inhaber: [Name]
Otto-Perutz-Straße 20
83052 Heufeld/ Bruckmühl
E-Mail: mail@steinsdorfer-immobilien.de

Steinsdorfer Immobilien Verwaltungs GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: [Name]
Otto-Perutz-Straße 20
83052 Heufeld/ Bruckmühl
E-Mail: mail@steinsdorfer-hausverwaltung.de

Im Folgenden werden beide Unternehmen gemeinsam als „wir“ bezeichnet.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen, insbesondere zur Kommunikation mit Interessenten, Kunden und Geschäftspartnern.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


3. Hosting

Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website anfallenden Daten verarbeitet. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website. Mit dem Hosting-Dienstleister wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.


4. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der Systemsicherheit und -stabilität. Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.


5. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten (insbesondere Name, Kontaktdaten, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6. Verwendung von Google Fonts

Auf unserer Website werden Schriftarten („Google Fonts“) eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Fonts werden von Servern von Google geladen, wodurch eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Dabei kann auch eine Übermittlung von Daten an Server von Google LLC in den USA erfolgen.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


7. Verwendung von Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited). Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung sowie leichter Auffindbarkeit unseres Standorts).


8. Einsatz von Google reCAPTCHA

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited). Der Dienst dient der Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder durch automatisierte Programme (Bots). Hierbei werden Daten (u. a. IP-Adresse, Browserinformationen, Verweildauer) an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor missbräuchlicher automatisierter Nutzung haben.


9. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und die Nutzung bestimmter Funktionen erforderlich sind (z. B. für das Kontaktformular oder Sicherheitsfunktionen).
Eine Verwendung zu Analyse- oder Marketingzwecken findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


10. Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


11. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).

Sofern eine Einwilligung Grundlage der Verarbeitung ist, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.


12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslands, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.


13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.